Logo
 

Aktuell:

WALD UND WIESEN E.V. BERLIN

Hinweis: Anmeldung für Kitaplätze siehe entsprechenden Menüpunkt links. Freie Stellen: Wir suchen für beide Gruppen...zum Thema


IMPRESSUM

Anbieter: Wald und Wiesen e.V. 10435 Berlin Vorstand: Olga Geger, Joshua Lagodny-Schäfer, Sofie Nickel, Nils Bernau, Anna...zum Thema

 
 

Themensuche

 
 
Wald und Wiesen e.V.
Husemannstr. 12
10435 Berlin
Tel. 0151-56319672
 

Integration

"Es ist normal, verschieden zu sein".

Jeder Mensch ist verschieden und hat individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse. In unserem Kindergarten lernen und spielen alle Kinder gemeinsam. Wir sind der Überzeugung, dass eine Gemeinschaft, die in gegenseitiger Achtung und Wertschätzung der Verschiedenheit miteinander lebt, vielfältige Lernsituationen schafft, von der alle profitieren können.

Integration heißt für uns, unterschiedliche Entwicklungen wahrzunehmen und als Teil der individuellen Persönlichkeit zu achten.

Es geht für uns darum, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln kann und die ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung möglich macht.

In unserem Kindergarten können auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf (Integrationskinder) aufgenommen werden. Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Therapeuten ist hier unerlässlich. Das Erstellen von individuellen Entwicklungsberichten und Förderplänen, ist Aufgabe der FacherzieherIn für Integration.

Der Waldkindergarten bietet besondere Möglichkeiten der Entwicklung im Bereich der Sinneswahrnehmung- und Verarbeitung, Körpererfahrung, Selbstwahrnehmung und Selbstregulation. Generell ist aber zu berücksichtigen, ob Pflegebedarf und Beweglichkeit des Kindes Ausflüge in den Wald bei jedem Wetter zulassen.

Bedarf es einer zusätzlichen therapeutischen Betreuung (z.B. Logopädie, Ergotherapie) des Kindes, muss diese durch externe Fachkräfte gewährleistet werden.

 

© wald-und-wiesen.de 2023 generated by Rasterbox CMS